Ultimativer Leitfaden: e Liquid selbst mischen leicht gemacht
Das Mischen von e-Liquids zu Hause kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein, besonders für diejenigen, die Ihre bevorzugten Aromen oder Nikotinstärken anpassen möchten. Mit der richtigen Vorbereitung und Methodik wird der Prozess einfach und effizient. Hier bieten wir einen umfassenden Leitfaden, wie Sie e-Liquid selbst mischen können und dabei das Beste aus Ihren Zutaten herausholen.
Warum e-Liquids selber mischen?
Das Selbermischen von e-Liquids kann Ihnen nicht nur Geld sparen, sondern auch eine individuelle Dampferfahrung bieten. Sie haben die Kontrolle über die Aromen, die Nikotinstärke und sogar das VG/PG-Verhältnis, das die Dampfproduktion beeinflusst. Dies ermöglicht es Ihnen, exakt das gewünschte Dampferlebnis zu kreieren.
Grundlegende Zutaten zur Herstellung von e-Liquid
- Propylenglykol (PG): Eine klare Flüssigkeit, die oft als Basis für e-Liquids verwendet wird. Es sorgt für einen guten Geschmackstransport, ist aber weniger dickflüssig als VG.
- Vegetable Glycerin (VG): Dickflüssiger als PG und verantwortlich für das erzeugen von großen Wolken. VG ist weicher im Geschmack.
- Aromen: Konzentrierte Geschmacksstoffe, die das Rückgrat jedes e-Liquids bilden. Achten Sie darauf, nur dafür vorgesehene Aromen zu verwenden.
- Nikotin
: Optional; für diejenigen, die eine Nikotinhaltige Mischung wünschen. Es ist in unterschiedlichen Konzentrationen verfügbar.
Bevor Sie mit dem Mischen beginnen, sollten alle Zutaten bereit stehen. Verwenden Sie Messbecher, Spritzen und eine Digitalwaage, um Ihre Mischungen präzise zu gestalten.
Das perfekte Verhältnis finden
Das Verhältnis von VG zu PG beeinflusst das Dampfen enorm. Ein höherer VG-Anteil führt zu größeren Wolken, während mehr PG für einen stärkeren Geschmack sorgt. Typische Mischverhältnisse sind 50/50 oder 70/30 VG zu PG.
Wie man richtig mischt
Beginnen Sie damit, die gewünschten Teile VG und PG in einem sauberen Behälter zu kombinieren. Fügen Sie die erforderliche Menge Aromakonzentrat hinzu, wobei allgemein empfohlen wird, zwischen 5-15% des Gesamtvolumens zu verwenden. Wenn Nikotin hinzugefügt werden soll, achten Sie darauf, die richtige Menge hinzuzufügen, um die gewünschte Stärke zu erreichen.
Ein gründliches Mischen ist entscheidend, um eine homogene Flüssigkeit zu erhalten.
Sobald alle Zutaten in einem Fläschchen sind, verschließen Sie dieses und schütteln es kräftig. Lassen Sie die Mischung einige Stunden ruhen, bevor Sie mit dem Verdampfen beginnen. Dies ermöglicht es den Aromen sich gleichmäßig zu entfalten.
Häufige Fehler beim Selbermischen
Beim Mischen von e-Liquid können Fehler auftreten, hier sind einige Tipps um sie zu vermeiden:
- Verwenden Sie immer geeignete Messgeräte, um die Genauigkeit sicherzustellen.
- Beginnen Sie mit kleinen Mengen, um Fehler zu minimieren.
- Lassen Sie das gemischte e-Liquid genügend Zeit zum Reifen.
FAQs zum e-Liquid-Selbermischen
- Was ist die beste Lagerung für mein selbstgemischtes e-Liquid?
- Bewahren Sie das e-Liquid an einem kühlen, dunklen Ort auf, um seine Haltbarkeit zu maximieren.
- Wie lange dauert es, bis mein e-Liquid gereift ist?
- Im Allgemeinen braucht ein frisch gemischtes e-Liquid 1 bis 2 Wochen, um vollständig zu reifen und seinen Geschmack zu entwickeln.
- Kann ich jedes beliebige Aroma zum Mischen verwenden?
- Es ist empfehlenswert, nur dafür vorgesehene Aromen zu nutzen, da andere nicht geeignet sein könnten.