„Tipps zur Mitnahme von E-Shishas im Flugzeug: Was ist erlaubt?“

Die Frage, ob man E-Shishas ins Flugzeug mitnehmen darf, beschäftigt viele Reisende, die ihre elektronischen Rauchgeräte auf Reisen nicht missen möchten. In diesem Artikel gehen wir auf die Regelungen und Tipps zur Mitnahme von E-Shishas im Flugzeug ein. E-Shishas sind in der Regel erlaubt, aber es ist wichtig, einige Richtlinien zu beachten.

Können E-Shishas im Handgepäck mitgeführt werden?

Generell dürfen E-Shishas im Handgepäck mitgeführt werden, solange sie die Sicherheitsstandards der Fluggesellschaften erfüllen. Viele Fluggesellschaften erlauben das Mitführen von E-Shishas aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit E-Zigaretten. Es ist jedoch entscheidend, die genauen Vorgaben der jeweiligen Airline vor dem Flug zu prüfen. Einige Airlines haben spezielle Regelungen bezüglich der Batteriegröße und der Art der Geräte.

Sicherheitsvorkehrungen für Batterien

Eine der Hauptsicherheitsrichtlinien betrifft die Lithium-Ionen-Akkus, die in den meisten E-Shishas verwendet werden. Diese Akkus können bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein. Daher dürfen sie nur im Handgepäck und nicht im aufgegebenen Gepäck untergebracht werden. Die Akkus sollten fest in den Geräten installiert oder einzeln in der Originalverpackung transportiert werden.

Regelungen zur Mitnahme von Liquid

E-Shisha-Liquids unterliegen den gleichen Vorschriften wie andere Flüssigkeiten im Handgepäck. Das bedeutet, dass jedes Liquid nicht mehr als 100 ml umfassen darf und alle Flüssigkeiten zusammen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel von maximal einem Liter Volumen gehalten werden müssen. Diese Regel ist international anerkannt und wird an Flughäfen weltweit durchgesetzt.

Aufladungsmöglichkeiten an Bord

In vielen modernen Flugzeugen gibt es mittlerweile USB-Anschlüsse, mit denen elektrische Geräte wie E-Shishas oder Smartphones geladen werden können. Allerdings sollte man beachten, dass das Rauchen von E-Shishas an Bord strikt verboten ist. Die Nutzung der Geräte beschränkt sich daher lediglich auf das Mitführen und eventuell auf das Laden, nicht auf das Rauchen.

Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man immer die spezifischen Regelungen der Fluggesellschaft und des Ziellandes überprüfen. Manche Länder haben strenge Vorschriften bezüglich der Nutzung und Mitnahme von E-Rauchgeräten.

FAQs:
Kann man E-Shishas im Flugzeug rauchen?

Nein, das Rauchen von E-Shishas im Flugzeug ist nicht gestattet. Die Benutzung von Rauchgeräten an Bord ist generell untersagt.

Was passiert bei unsachgemäßer Handhabung von Batterien?

Unsachgemäße Handhabung kann zu Kurzschlüssen und sogar zu Bränden führen, daher ist die ordnungsgemäße Verpackung und Transport im Handgepäck obligatorisch.

Sind alle E-Shisha-Modelle erlaubt?

Das ist abhängig von den Fluggesellschaften und den jeweiligen Ländern. Es sollte immer die aktuelle Richtlinie geprüft werden, da sich Vorschriften ändern können.